Inklusion an Hochschulen - Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung - Daten, Fakten, rechtliche Rahmenbedingungen

Autor/innen

  • Sandra Ohlenforst

Schlagworte:

Hochschulrahmengesetz, HRK-Empfehlung 2009, Chancengleichheit im Studium, KIS, Beratung, Projekt Promotion inklusive

Abstract

Im Sommersemester 2012 haben laut Untersuchungen des Deutschen Studentenwerks (2013) 7% der Studierenden eine studienerschwerende Gesundheitsbeeintr?chtigung angegeben. Insbesondere Studierende mit einer psychischen Erkrankung / Behinderung beschreiben sich in deutlich h?herem Ma? in ihren Studienm?glichkeiten beeintr?chtigt. Die im Juni 2013 durchgef?hrte Befragung der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung des Deutschen Studentenwerkes (2014) sowie die Evaluation der Empfehlungen der Hochschulrektorenkonferenz im M?rz 2013 konnten belegen, dass das Thema Inklusion an Hochschulen bzw. Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung inzwischen in vielen Hochschulen pr?sent ist und sich entsprechende, insgesamt aber sehr unterschiedliche Unterst?tzungsstrukturen entwickelt haben. An der Universit?t W?rzburg kommt der Kontakt- und Informationsstelle f?r Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung eine bedeutende Rolle in der Unterst?tzung Studierender mit Beeintr?chtigung zu. Das Projekt Promotion-inklusive ist ein erster Schritt Absolventinnen und Absolventen mit Behinderung im Rahmen einer sozialversicherungspflichtigen Besch?ftigung die M?glichkeit einer Promotion zu bieten.

Autor/innen-Biografie

Sandra Ohlenforst

Seit April 2010 Leiterin der Kontakt- und Informationsstelle f?r Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung (KIS). Studium der Soziologie (HF), Psychologie (NF) und Wirtschafts- und Sozialgeschichte (NF) an der RWTH Aachen

Interessenbeauftragte behinderter und chronischer kranker Studierender beim AStA der RWTH Aachen (September 2005 bis M?rz 2010)

Downloads

Veröffentlicht

02.06.2014

Zitationsvorschlag

Ohlenforst, S. (2014). Inklusion an Hochschulen - Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung - Daten, Fakten, rechtliche Rahmenbedingungen. Zeitschrift f?R Inklusion, (1-2). Abgerufen von https://neu.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/216

Ausgabe

Rubrik

Artikel