Auf dem Weg zu einer inklusiven Hochschule

Autor/innen

  • Christiane Schindler

Schlagworte:

Inklusive Hochschule, rechtliche Regelungen, Bologna-Reform, Beratung, Nachteilsausgleiche, Hochschullehre, Aktionspl?ne

Abstract

Der Beitrag skizziert zun?chst die rechtliche Situation f?r inklusive Bildung im Hochschulbereich. Er benennt die aktuellen Herausforderungen, die sich aus der konkreten Gestaltung des Bachelor-Master-Studiensystems und der St?rkung des Selbstauswahlrechts der Hochschulen f?r Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten ergeben und betrachtet, inwiefern die strukturellen Voraussetzungen f?r eine chancengleiche Teilhabe der Studierenden mit Beeintr?chtigungen an der Hochschule gegeben sind und wie sie wahrgenommen werden.

Autor/innen-Biografie

Christiane Schindler

Dr. Christiane Schindler, Diplom?konomin und seit 2009 Leiterin der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) des Deutschen Studentenwerks. Die IBS informiert und ber?t Studieninteressierte und Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten zu allen Fragen rund um das Studium, ist Ansprechpartnerin f?r die Beauftragten und Beraterinnen der Hochschulen und Studentenwerke sowie alle hochschulpolitischen Akteure in diesem Bereich. Sie bietet Weiterbildungen an und vertritt die Interessen dieser Studierenden gegen?ber Politik und Verwaltung.

Downloads

Veröffentlicht

02.06.2014

Zitationsvorschlag

Schindler, C. (2014). Auf dem Weg zu einer inklusiven Hochschule. Zeitschrift f?R Inklusion, (1-2). Abgerufen von https://neu.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/219

Ausgabe

Rubrik

Artikel