Der Umgang mit studentischer Heterogenit?t in Studium und Lehre. Chancen, Herausforderungen, Strategien und gelungene Praxisans?tze aus den Hochschulen

Autor/innen

  • Peter Zervakis
  • Margrit Mooraj

Schlagworte:

Beratung, Diversit?t, Heterogenit?t, Hochschulen, Kompetenzorientierung, Lernerorientierung, Mentoring, Online-Studium, Praxisbeispiele, Studierendenzentrierung, Studienerfolg, Studienwechsel, Teilzeitstudium, Qualifizierung von Lehrenden

Abstract

Der Umgang mit studentischer Heterogenit?t an Hochschulen ist in den letzten Jahren zu einem immer wichtigeren Aspekt in Fragen der Lehre und Beratung /Betreuung von Studierenden geworden. Im vorliegenden Beitrag wird zun?chst auf die gesellschaftlichen, volkwirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen f?r die wachsende Heterogenit?t von Studierenden eingegangen und die Dimensionen studentischer Vielfalt beschrieben. Im Anschluss daran stellen die Autoren diversit?tsorientierte Ma?nahmen in Studium und Lehre vor. Mit Hilfe gelungener Praxisbeispiele werden hochschulweite Strategien, flexible Studienformate, eine studierendenzentrierte Didaktik und Methodik sowie diversit?tssensible Ma?nahmen in der Beratung von Sch?lerinnen und Sch?lern, Studieninteressierten und Studierenden vorgestellt und M?glichkeiten der Umsetzung beispielhaft aufgezeigt.

Autor/innen-Biografien

Peter Zervakis

leitet seit Juli 2010 das Projekt nexus - Konzepte und gute Praxis f?r Studium und Lehre -der Hochschulrektorenkonferenz f?r die Hochschulen. Von 2006 bis Juni 2010 war er Leiter der Bologna-Projekte der Hochschulrektorenkonferenz in Bonn. Nach dem Studium der Geschichts- und Sozialwissenschaften mit Studienaufenthalten in den Vereinigten Staaten promovierte er 1992 an der Universit?t Hamburg. Er war von 1999-2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum f?r Europ?ische Integrationsforschung der Universit?t Bonn und leitete von 2004-2006 die Europa-Projekte der Bertelsmann Stiftung in G?tersloh.

Margrit Mooraj

studierte Soziologie, Psychologie und Geographie an der Universit?t Bonn. Seit April 2014 arbeitet sie im Projekt nexus der HRK. Dort ist sie im Bereich Studienqualit?t zum Thema Diversit?t besch?ftigt. Bevor sie zu nexus kam, war Frau Mooraj f?nf Jahre Gleichstellungsbeauftragte an einer nieders?chsischen Fachhochschule. Als Soziologin hat sie sich intensiv mit Gender in den Ingenieurwissenschaften auseinandergesetzt.

Downloads

Veröffentlicht

06.06.2014

Zitationsvorschlag

Zervakis, P., & Mooraj, M. (2014). Der Umgang mit studentischer Heterogenit?t in Studium und Lehre. Chancen, Herausforderungen, Strategien und gelungene Praxisans?tze aus den Hochschulen. Zeitschrift f?R Inklusion, (1-2). Abgerufen von https://neu.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/222

Ausgabe

Rubrik

Artikel