F?higkeitsgemischtes Tanzensemble sucht Leitung ? Kompetenzprofil zur F?rderung des sozialen Miteinander

Autor/innen

  • Susanne Quinten

Schlagworte:

Tanz, Inklusion, Behinderung, Integration, f?higkeitsgemischter Tanz (mixed-abled), Gruppenleitung, Kompetenz, Weiterbildung

Abstract

Die k?nstlerische Arbeit in f?higkeitsgemischten Tanzensembles zeichnet sich fast durchg?ngig durch eine beeindruckende Kreativit?t bei gr??ter Verschiedenheit von F?higkeiten und Bed?rfnissen aller Beteiligten aus. An die Tanzk?nstler, Choreographen oder Tanzp?dagogen, die diese Gruppen leiten, stellen sich entsprechend vielschichtige Anforderungen, f?r deren Bew?ltigung es spezifischer Kompetenzen und angemessener Einstellungen bedarf. Der Beitrag untersucht auf der Basis einer qualitativ-empirischen Studie sowie anhand einschl?giger Fachliteratur spezifische Kompetenzen der Gruppenleitung, die zur F?rderung des sozialen Miteinander in mixed-abled Tanzensembles gefordert werden. Reflektierte Selbsterfahrung, angemessener Umgang mit Bed?rfnissen und F?higkeiten der Ensemblemitglieder sowie mit problematischen Situationen und schlie?lich die Vermittlung von Wahrnehmungs- und Einstellungs?nderung werden als spezifische Kernkompetenzen herausgearbeitet.

Autor/innen-Biografie

Susanne Quinten


Dr. Susanne Quinten, Vertretungsprofessorin f?r den Lehrstuhl Musik und Bewegung bei Behinderung an der TU Dortmund. Promoviert in Sportpsychologie. Tanzk?nstlerische Ausbildung im Elementaren Tanz. Ausbilderin, Lehrtherapeutin und Supervisorin Tanztherapie.

Downloads

Veröffentlicht

04.02.2015

Zitationsvorschlag

Quinten, S. (2015). F?higkeitsgemischtes Tanzensemble sucht Leitung ? Kompetenzprofil zur F?rderung des sozialen Miteinander. Zeitschrift f?R Inklusion, (4). Abgerufen von https://neu.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/247

Ausgabe

Rubrik

Artikel