Eine Debatte Revisited: Exklusion und Inklusion als Themen der Sozialen Arbeit

Autor/innen

  • Ruth Seifert

Schlagworte:

Inklusion, Exklusion, Soziale Arbeit, Luhmann, Focault

Abstract

Die Begriffe ?Inklusion? und ?Exklusion? haben eine lange Geschichte in der Sozialen Arbeit. Trotz der intensiven Debatten, die sich mit der Komplexit?t und der Problematiken dieser Begrifflichkeiten in der Sozialen Arbeit besch?ftigt haben, erfreuen sie sich anhaltender Beliebtheit und werden gerne in die simple Formel gefasst, Soziale Arbeit sei eine ?Inklusionst?tigkeit?. Dieses Angebot an das Selbstverst?ndnis der Sozialen Arbeit geht allerdings an den erheblichen Problemen, die mit diesem Anspruch verbunden sind, vorbei. Diese Probleme sind nicht nur von theoretischer, sondern auch von praktischer Relevanz, da sich das Vorgehen in der Praxis je nach dem Verst?ndnis davon, wer auf welche Weise ?exkludiert? ist und was es bedeutet, zu ?inkludieren? anders gestalten wird. Der vorliegende Text nimmt am Beispiel von Luhmann und Foucault zwei verschiedene Verst?ndnisse von Exklusion und Inklusion ein weiteres Mal auf, befragt sie auf ihren politischen Gehalt und schlie?lich auf ihre Bedeutung f?r Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit.

Autor/innen-Biografie

Ruth Seifert

Professorin f?r Soziologie im Fachbereich f?r Angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule Regensburg. Studium der Sozialwissenschaften in M?nchen und Philadelphia/USA. Ausgew?hlte neuere Ver?ffentlichungen: Gender Dynamics and Post-Conflict Reconstruction, Lang Verlag 2009 (Sammelband hsg. zus. mit Christine Eifler); ?Gender Issues in Postwar Reconstruction?, in: Rosul-Gajic, Jagoda/Erbe, Birgit (eds.), Gender and Transnationalism, Frauenakademie M?nchen 2011; ?Gender und die Liberal Peace Agenda in der Nachkriegs-Rekonstruktion? in: Gender Initiativ-Kolleg (Hg.), Gewalt und Handlungsmacht, Campus 2012; ?The German Bundeswehr and New Military Operations: Gender and the Concept of ?Innere F?hrung?, in: Haas, Harald (Hg.), Leadership in Challenging Situations, Lang Publ. 2012; ?Nationalism and Beyond: Memory and Identity in Postwar Kosovo/a?; in: Kissane, Bill (Hg.), Ideas in Conflict. Nationalism and the Comparative Study of Civil Wars, in press. Von 2005-2013 Leiterin des DAAD-Projekts ?Establishing Social Work Education at the University of Prishtina?. ??

Downloads

Veröffentlicht

27.04.2013

Zitationsvorschlag

Seifert, R. (2013). Eine Debatte Revisited: Exklusion und Inklusion als Themen der Sozialen Arbeit. Zeitschrift f?R Inklusion, (3). Abgerufen von https://neu.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/25

Ausgabe

Rubrik

Artikel