Methodologie und methodisches Vorgehen Interpretativer Unterrichtsforschung am Beispiel inklusiven Lernens von Mathematik

Autor/innen

  • Marcus Sch?tte
  • Judith Jung

Schlagworte:

Interpretative Unterrichtsforschung, Interaktionsanalyse, Sprache und Mathematik, Grundschulmathematikunterricht

Abstract

Im vorliegenden Beitrag wird ein qualitativ-rekonstruktiver Zugang f?r die Analyse von schulischen Unterrichtsinteraktionen beim inklusiven Lernen von Mathematik vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Verfahren der Interaktionsanalyse, welches sich im Bereich interaktionistischer Ans?tze der Interpretativen Unterrichtsforschung der Mathematikdidaktik etabliert hat. Neben einer methodologischen Verortung und hieraus abzuleitender lerntheoretischer Grund?berlegungen beinhaltet der Beitrag beispielhafte Analysen von Unterrichtsgespr?chen, die auf der theoretischen Basis der Entwicklung des Bildes von Mathematik und dem Lernen von Mathematik in der nationalen und internationalen mathematikdidaktischen Forschung das sprachbezogene mathematische Lernen im inklusiven Grundschulmathematikunterricht in den Blick nehmen.

Autor/innen-Biografien

Marcus Sch?tte

Prof. Dr. Marcus Sch?tte ist Lehrstuhlinhaber der Professur f?r Grundschulp?dagogik/ Mathematik an der Technischen Universit?t in Dresden. Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Mathematiklernen vor dem Hintergrund sprachlich-kultureller Pluralit?t insbesondere die sprachliche Gestaltung mathematischer Lernprozesse in der Grundschule, fr?he mathematische Lernprozesse in Kita und der Familie, empirische Unterrichtsforschung mit Schwerpunkt auf der Interpretativen Unterrichtsforschung.

Judith Jung

Judith Jung ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur f?r Grundschulp?dagogik/ Mathematik an der Technischen Universit?t in Dresden. Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Mathematiklernen unter den Bedingungen von Inklusion, fr?he mathematische Lernprozesse und sprachliche Generalisierungen im Mathematikunterricht der Grundschule.

Downloads

Veröffentlicht

12.02.2016

Zitationsvorschlag

Sch?tte, M., & Jung, J. (2016). Methodologie und methodisches Vorgehen Interpretativer Unterrichtsforschung am Beispiel inklusiven Lernens von Mathematik. Zeitschrift f?R Inklusion, (4). Abgerufen von https://neu.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/320

Ausgabe

Rubrik

Artikel