Vom Richtung finden beim Treiben - Inklusive Schulentwicklung mit einer externen Prozessbegleitung und dem Index f?r Inklusion starten ? ein Erfahrungsbericht

Autor/innen

  • Dietlind Gloystein
  • Ulrike Barth

Schlagworte:

Prozessbegleitung f?r Institutionen auf dem inklusiven Weg, Praxisbeispiel, Wie beginnen wir den inklusiven Weg?

Abstract

Im theoretischen Teil dieses Beitrages stellen wir einige grundlegende ?berlegungen f?r das Begleiten und Gestalten inklusiver Ver?nderungs- und Entwicklungsprozesse vor. Im zweiten Teil widmen wir uns einem Praxisbeispiel und legen den Fokus auf den Beginn einer externen Prozessbegleitung mit dem Index f?r Inklusion.

Autor/innen-Biografien

Dietlind Gloystein

Sonderp?dagogin, Therapeutin und Lehrbeauftragte; Mitarbeiterin in Forschungsprojekten, Themenschwerpunkte Diagnostik/F?rderung, Entwicklung, Integration/Inklusion. Qualifizierte Prozessbegleiterin f?r inklusive Entwicklungsprojekte, u.a. Auftr?ge von der ?Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft?. Hauptberuflich t?tig an der Humboldt Universit?t zu Berlin und bei der Senatsverwaltung f?r Bildung, Jugend und Wissenschaft.

Ulrike Barth

Dr. phil, Sonderp?dagogin, Lerntherapeutin und Waldorflehrerin, aktive Begleitung des Schulentwicklungsprozesses Freie Waldorfschule Kreuzberg u.a. auch mit verschiedenen Forschungsstudien und -partnern an Hochschulen und Universit?ten, Qualifizierung zur Entwicklungsbegleitung inklusiver Prozesse bei der ?Montag Stiftung f?r Jugend und Kultur? in Bonn, vielf?ltige Lehrerbildungs- und Vortragst?tigkeiten im Rahmen von Entwicklung, F?rdern, Integration und Inklusion.

Downloads

Veröffentlicht

24.04.2016

Zitationsvorschlag

Gloystein, D., & Barth, U. (2016). Vom Richtung finden beim Treiben - Inklusive Schulentwicklung mit einer externen Prozessbegleitung und dem Index f?r Inklusion starten ? ein Erfahrungsbericht. Zeitschrift f?R Inklusion, (1). Abgerufen von https://neu.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/342

Ausgabe

Rubrik

Artikel