Qualit?tsbedingungen schulischer Inklusion f?r Kinder und Jugendliche mit dem F?rderschwerpunkt K?rperliche und motorische Entwicklung

Autor/innen

  • Reinhard Lelgemann
  • Philipp Singer
  • Christian Walter-Klose
  • Jelena L?bbeke

Schlagworte:

Inklusion, Forschungsprojekt, K?rperbehinderung, Mehrfachbehinderung

Abstract

Im Artikel werden die wesentlichen Ergebnisse eines vom Landschaftsverband Rheinland in Auftrag gegebenen Forschungsprojektes mit dem Titel ?Gelingensbedingungen f?r den Ausbau gemeinsamer Beschulung (schulische Inklusion) und Sicherung des bestm?glichen Bildungsangebots (Art. 24, 2e der UN-Konvention) von Sch?lern mit dem F?rderbedarf k?rperliche und motorische Entwicklung? (Laufzeit 06/2010-07/2012) vorgestellt. Die Arbeit besteht aus drei Teilen: Eine Literaturrecherche und Synthese aus allen nationalen und internationalen empirischen Studien, die in den letzten 40 Jahren zur Integration von Sch?lern mit k?rperlichen und komplexen Behinderungen ver?ffentlicht wurden (Walter-Klose, 2012), 84 Interviews mit Lehrern, Eltern und Sch?lern und eine Befragung von mehr als 4000 Sch?lern, Eltern und Lehrern sowohl aus F?rderschulen als auch allgemeinen Schulen ?ber die Erfahrungen, Meinungen und Einstellungen zum Lernen in Integrationsklassen. Die Ergebnisse betonen die Bedeutung der Wahrnehmung der individuellen Bed?rfnisse der Sch?ler mit k?rperlichen und komplexen Behinderungen und die Notwendigkeit, schulisches Lernen und dessen Organisation anzupassen, wenn inklusive Beschulung gelingen soll.

Downloads

Veröffentlicht

25.01.2013

Zitationsvorschlag

Lelgemann, R., Singer, P., Walter-Klose, C., & L?bbeke, J. (2013). Qualit?tsbedingungen schulischer Inklusion f?r Kinder und Jugendliche mit dem F?rderschwerpunkt K?rperliche und motorische Entwicklung. Zeitschrift f?R Inklusion, (4). Abgerufen von https://neu.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/35

Ausgabe

Rubrik

Artikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in