Die Rolle der Sonderp?dagogik in inklusiven Settings aus Studierendensicht - Einblicke in die Ergebnisse einer Masterarbeit

Autor/innen

  • Jacquelin Kluge Universit?t Bielefeld

Abstract

Die Sonderp?dagogik erf?hrt im Rahmen der schulischen Inklusion einen Wandel ihres Professionsverst?ndnisses. In der Diskussion stehen Rollen und Aufgaben von Sonderp?dagog_innen in inklusiven Settings, welche in der schulischen Praxis bereits eingehend erforscht wurden. Dahingegen stellt die Studierendenperspektive auf dieses Thema ein Forschungsdesiderat dar. Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen einer Masterarbeit in einer qualitativ-empirischen Studie der Frage nachgegangen, welches Verst?ndnis Studierende des Studiengangs ?Integrierte Sonderp?dagogik? an der Universit?t Bielefeld von der Rolle sowie den Aufgaben der Sonderp?dagogik in inklusiven Settings haben. Die Ergebnisse der Befragung von f?nf Studierenden werden in diesem Beitrag vorgestellt sowie im Hinblick auf die Professionalisierung in der universit?ren Lehrer_innenausbildung diskutiert.

Downloads

Veröffentlicht

06.01.2019

Zitationsvorschlag

Kluge, J. (2019). Die Rolle der Sonderp?dagogik in inklusiven Settings aus Studierendensicht - Einblicke in die Ergebnisse einer Masterarbeit. Zeitschrift f?R Inklusion, (1). Abgerufen von https://neu.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/477

Ausgabe

Rubrik

Artikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in