ILEA T ? Individuelle Lern- und Entwicklungsanalyse/ Transition: Ein diagnostisches Konzept f?r den ?bergang Kita ? Grundschule
Schlagworte:
ILEA T, ?bergangsdiagnostik, Lern- und Entwicklungsanalyse, p?dagogische Diagnostik, Lernstandsanalyse, Lernausgangslage, TransitionAbstract
Aufbauend auf dem Konzept der Individuellen Lernstandsanalyse (ILeA 1-6), welches in brandenburgischen Grundschulen und auch ?berregional einen zentralen Stellenwert in der Bildungsarbeit im Primarbereich hat, wird zur Zeit an der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg ein weiteres Konzept, dass den ?bergang von der Kita in die Grundschule in den Blick nimmt, entwickelt und erprobt.
Der vorliegende Artikel erl?utert zun?chst die zentralen Anliegen des Projektes. Weiterhin f?hrt er in die p?dagogische Grundhaltung des Konzeptes ILEA T ein, indem grundlegende Prinzipien vorgestellt werden. Abschlie?end werden einige diagnostische Instrumente n?her erl?utert um zu veranschaulichen, welche Hilfsmittel den P?dagogInnen im ILEA?T-Handbuch zur Verf?gung gestellt werden.