ILEA T ? Individuelle Lern- und Entwicklungsanalyse/ Transition: Ein diagnostisches Konzept f?r den ?bergang Kita ? Grundschule

Autor/innen

  • Benjamin Glathe
  • Beate Heger
  • Steffen Schubert
  • Susanne Wergowski

Schlagworte:

ILEA T, ?bergangsdiagnostik, Lern- und Entwicklungsanalyse, p?dagogische Diagnostik, Lernstandsanalyse, Lernausgangslage, Transition

Abstract

Aufbauend auf dem Konzept der Individuellen Lernstandsanalyse (ILeA 1-6), welches in brandenburgischen Grundschulen und auch ?berregional einen zentralen Stellenwert in der Bildungsarbeit im Primarbereich hat, wird zur Zeit an der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg ein weiteres Konzept, dass den ?bergang von der Kita in die Grundschule in den Blick nimmt, entwickelt und erprobt.

Der vorliegende Artikel erl?utert zun?chst die zentralen Anliegen des Projektes. Weiterhin f?hrt er in die p?dagogische Grundhaltung des Konzeptes ILEA T ein, indem grundlegende Prinzipien vorgestellt werden. Abschlie?end werden einige diagnostische Instrumente n?her erl?utert um zu veranschaulichen, welche Hilfsmittel den P?dagogInnen im ILEA?T-Handbuch zur Verf?gung gestellt werden.

Autor/innen-Biografien

Benjamin Glathe

wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt ILEA T am Institut f?r Rehabilitationsp?dagogik, Philosophische Fakult?t III - Erziehungswissenschaften, Martin-Luther-Universit?t Halle Wittenberg;

Beate Heger

Diplom Heilp?dagogin, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt ILEA T am Institut f?r Rehabilitationsp?dagogik, Philosophische Fakult?t III - Erziehungswissenschaften, Martin-Luther-Universit?t Halle Wittenberg; Arbeitsschwerpunkte: Elementarp?dagogik, Elternarbeit, Entwicklung von Einrichtungskonzepten, ?bergang Kindergarten - Grundschule

Steffen Schubert

wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt ILEA T am Institut f?r Rehabilitationsp?dagogik, Philosophische Fakult?t III - Erziehungswissenschaften, Martin-Luther-Universit?t Halle Wittenberg;

Susanne Wergowski

wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt ILEA T am Institut f?r Rehabilitationsp?dagogik, Philosophische Fakult?t III - Erziehungswissenschaften, Martin-Luther-Universit?t Halle Wittenberg Arbeitsschwerpunkte: Qualitative Sozialforschung, Professionalisierung in der Fr?hp?dagogik, ?bergang Kindergarten - Grundschule

Downloads

Veröffentlicht

04.12.2012

Zitationsvorschlag

Glathe, B., Heger, B., Schubert, S., & Wergowski, S. (2012). ILEA T ? Individuelle Lern- und Entwicklungsanalyse/ Transition: Ein diagnostisches Konzept f?r den ?bergang Kita ? Grundschule. Zeitschrift f?R Inklusion, (3). Abgerufen von https://neu.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/48

Ausgabe

Rubrik

Schwerpunkt II ? Diagnostik in heterogenen Lerngruppen