Konstruktivistische Didaktik und Inklusiver Unterricht

Autor/innen

  • Sabine Karge

Schlagworte:

Inklusion in Handlungsfeld Schule/Unterricht, Differenzierung im Offenen Unterricht, Konstruktivistische Didaktik, Modell der Konstruktivistischen Didaktik (Reich)

Abstract

Der Beitrag thematisiert das Verst?ndnis von Inklusion f?r das Handlungsfeld Schule/Unterricht. Nach einer kurzen Bestandsaufnahme bisheriger Strategien der Differenzierung im Offenen Unterricht wird die Konstruktivistische Didaktik nach Reich als ein m?gliches didaktisches Konzept f?r den inklusiven Unterricht betrachtet.

Autor/innen-Biografie

Sabine Karge

Dr., wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg, Philosophische Fakult?t III, Erziehungswissenschaften, Institut f?r Rehabilitationsp?dagogik, Arbeitsbereich Lernbehindertenp?dagogik, Arbeitsschwerpunkte: Didaktik, Schriftsprach-erwerb, Soziales Lernen

Downloads

Veröffentlicht

04.12.2012

Zitationsvorschlag

Karge, S. (2012). Konstruktivistische Didaktik und Inklusiver Unterricht. Zeitschrift f?R Inklusion, (3). Abgerufen von https://neu.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/49

Ausgabe

Rubrik

Schwerpunkt III ? Didaktik in heterogenen Lerngruppen

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in