Vom Reichtum inklusiven Unterrichts - Sechs Ressourcen zur Weiterentwicklung

Autor/innen

  • Simone Seitz
  • Katja Scheidt

Schlagworte:

Inklusion, Inklusive Didaktik, Unterrichtsentwicklung, Unterricht, Ressourcen, Schule

Abstract

In der Diskussion zur UN-Behindertenrechtskonvention l?sst sich derzeit eine Tendenz zur Konzen?tration auf Umsetzungsschwierigkeiten und strukturelle Barrieren beobachten. Hiervon ausgehend wird im vorliegenden Beitrag zun?chst begr?ndet, warum Inklusion keine g?nzlich neue Herausforderung, sondern eine historisch gewachsene Aufgabe von Bildungssystemen insgesamt ist. Auf dieser Basis wird dann der Blick gezielt auf Ressourcen und Ankn?pfungspunkte zur Gestaltung inklusiven Unterrichts gerichtet, damit diese Eingang in professionelles Handeln von Lehrkr?ften in der Praxis finden k?nnen.

Autor/innen-Biografien

Simone Seitz

Simone Seitz, Prof. Dr., Universit?t Paderborn, Institut f?r
Erziehungswissenschaft

Katja Scheidt

Katja Scheidt Scheidt, Katja. Wiss. Mitarbeiterin und Doktorandin der Universit?t Bremen. Arbeitsschwerpunkte: Integrative/Inklusive P?dagogik und Didaktik, Inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung. ?

Downloads

Veröffentlicht

08.06.2012

Zitationsvorschlag

Seitz, S., & Scheidt, K. (2012). Vom Reichtum inklusiven Unterrichts - Sechs Ressourcen zur Weiterentwicklung. Zeitschrift f?R Inklusion, (1-2). Abgerufen von https://neu.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/62

Ausgabe

Rubrik

Artikel