Inklusive Schule: Anforderungen an Lehrer_innenbildung und Professionalisierung

Autor/innen

  • Saskia Schuppener

Schlagworte:

Inklusive Schule, Lehrer_innenbildung, Professionalisierung, Hochschulentwicklung, Lehrer_innenkompetenzen

Abstract

Eine Umstrukturierung des Bildungssystems unter dem Anspruch Inklusion erfordert insbesondere auch eine Reflexion und Ver?nderung der Lehrer_innenbildung im Bereich der Hochschule sowie auf der Ebene von Fort- und Weiterbildung. Dieser Beitrag unternimmt den Versuch, einen ?berblick ?ber aktuelle Entwicklungen und Hindernisse im Bereich der Lehrer_innenbildung im Hinblick auf schulische Integration/Inklusion aufzuzeigen. Es werden sowohl Professionalisierungsanforderungen, als auch Bespiele differenter Hochschulstrukturen und -inhalte im Bereich der Lehrer_innenbildung in den Bundesl?ndern skizziert.

Autor/innen-Biografie

Saskia Schuppener

Prof. Dr. Saskia Schuppener Universit?t Leipzig Institut f?r F?rderp?dagogik Professur f?r P?dagogik im F?rderschwerpunkt Geistige Entwicklung Marschnerstra?e 29 04109 LEIPZIG Tel.: 0341-9731511 Fax: 0341-9731519

Downloads

Veröffentlicht

02.06.2014

Zitationsvorschlag

Schuppener, S. (2014). Inklusive Schule: Anforderungen an Lehrer_innenbildung und Professionalisierung. Zeitschrift f?R Inklusion, (1-2). Abgerufen von https://neu.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/220

Ausgabe

Rubrik

Artikel